Amphibienkartierung im Bereich der L 113 am Laacher See


Im Bereich der L 113 und der K 70 im Bereich Maria Laach sind erhebliche Amphibienwanderungen zwischen den Landlebensräumen und den Laichhabitaten im Uferbereich des Laacher Sees bekannt. Aufgrund der Anzahl der bisher beobachteten Individuenanzahl (in 2011 rd. 16.000 Individuen) wurde aus Naturschutz- und Verkehrssicherheitsgründen die Nachrüstung der L 113 mit Amphibienschutzanlagen als Dauereinrichtung erforderlich. Für die sachgerechte Planung der Dauereinrichtung war die detaillierte Kenntnis des lokalen Amphibienartenspektrums, der Anzahl der Individuen einer Art und der Wanderbewegungen und -beziehungen zur Vermeidung und Minimierung der o. a. Problemlage essenziell.