Umbau und Erweiterung der Kläranlage Haiger

Erweiterung der Kläranlagenkapazität auf 35.200 EW durch Neubau eines zweistraßigen Belebungsbeckens und Umbau des bestehenden Belebungsbeckens zu einem vierstraßigen Nachklärbecken. Ertüchtigungsmöglichkeit zur Ergänzung einer 4. Reinigungsstufe zur Mikroschadstoffelimination und Umstellung auf anaerobe Schlammstabilisierung.

Auftraggeber
Stadt Haiger
Leistung KOCKS INGENIEURE

Objektplanung; Bauüberwachung Bautechnik; Technische Ausrüstung und EMSR-Technik.

Umbau und Erweiterung der Kläranlage Rodenbach

Ausbau der Kläranlage von 16.000 EW auf eine Endausbaustufe von 18.000 EW. Neubau eines Vorklärbeckens, inklusive Primärschlammpumpwerk, Faulturm, Blockheizkraftwerk und Gasspeicher. Außerdem Erweiterung / Ertüchtigung des Sandfangs und des Belüfters Belebungsbecken.

Auftraggeber
Gemeinde Rodenbach
Leistung KOCKS INGENIEURE
Objektplanung Ingenieurbauwerke; Tragwerksplanung; Technische Ausrüstung und örtliche Bauüberwachung.

BIM-Planung Stauraumkanal Berger Feld

Im Zuge der Renaturierung der Emscher wurden zwischen Herne und Bottrop/Essen 12 Anlagen zur Regenwasserbehandlung gebaut. KOCKS INGENIEURE waren an der Realisierung der Anlage am Pumpwerk Berger Feld in Gelsenkirchen, bestehend aus einem Stauraumkanal, einem Entlastungsbauwerk, einem Drosselbauwerk sowie diversen Schachtbauwerken beteiligt.

Auftraggeber
Emschergenossenschaft / Emscher Wassertechnik GmbH
Leistung KOCKS INGENIEURE

BIM-konforme Objektplanung Ingenieurbauwerke, technische Ausrüstung und Tragwerksplanung.

BIM-Planung: Ausbau A 3 Nittendorf – Regensburg

Sechsstreifiger Ausbau der A 3 zwischen der Anschlussstelle Nittendorf und Autobahnkreuz Regensburg auf einer Länge von 13 km mit 18 Kreuzungsbauwerken inklusive der 930 m langen Donaubrücke in Sinzing. Der Planungsablauf wird auf die möglichst schnelle Umsetzung des Ersatzneubaus der Donaubrücke optimiert.

Auftraggeber
Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Südbayern, Außenstelle Regensburg
Leistung KOCKS INGENIEURE
Planung Verkehrsanlagen, drei Regenwasserbehandlungsanlagen; Lärmtechnische Untersuchung; Luftschadstoffbetrachtung nach RLUS; BIM-Bestandsmodell; BIM-Planungsmodell.

BIM-Planung Erweiterung Hauptklärwerk Trier

Bau neuer Belebungsbecken, einer Gebläsestation, eines zusätzlichen Abwasser- und Rücklaufschlammpumpwerks sowie MID-Schachtes mit Anbindung an die bestehende Nachklärung.

Auftraggeber
SWT Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Trier
Leistung KOCKS INGENIEURE

BIM-konforme Objektplanung Ingenieurbauwerke, technische Ausrüstung sowie Tragwerksplanung und Bauüberwachung.

BIM-Planung A 44 – Ersatzneubau der Talbrücke Diemel

Ersatzneubau der Talbrücke Diemel im Zuge der BAB A 44 einschließlich der Verkehrsanlage.

Auftraggeber
Ingenieurbüro GRASSL GmbH (im Auftrag der Autobahn GmbH des Bundes)
Leistung KOCKS INGENIEURE
BIM-konforme Modellierung von Teil-Modellen der Bestandsvermessung und der Versorgungsleitungen; Vorplanung der Verkehrsanlage und BIM-Fachmodell Straße gemäß der AIA (Auftraggeber-Informations-Anforderungen) und des Vor-BAP (BIM-Abwicklungs-Plan) der Autobahn GmbH.