Wasserversorgung für Flüchtlingscamps und beherbergende Gemeinden in Dohuk, Irak
In der Region Dohuk gibt es mehrere Camps für Flüchtlinge aus Syrien und aus anderen Landesteilen des Irak. Fünf Camps mit insgesamt 90.000 Flüchtlingen sowie beherbergende Gemeinden mit 144.000 Einwohnern werden von dem Projekt mit Wasser aus dem Mossul-See versorgt. Das Projekt beinhaltet die Wasserentnahme aus dem Mossul-See und eine Trinkwasseraufbereitungsanlage mit einer Kapazität von 2.500 m³/h sowie einen Hochbehälter (4 x 3.500 m³) und 20 km Transportleitungen mit DN 300 – DN 1200. Die jahreszeitlichen Schwankungen von 30 m im Seewasserspiegel sowie der schlechte Untergrund im See, der keine Gründung erlaubte, stellten eine besondere Herausforderung für die Planung der Pumpstation im Mossul-See dar. Gewählt wurde eine Ponton-Lösung mit vier Pumpen, die je nach Wasserspiegel in Betrieb genommen werden können.