Kanalnetze

Generelle Entwässerungsplanung für die Stadt Dorsten

Bilder 1 Bilder

Überarbeitung und Aktualisierung der generellen Entwässerungsplanung (GEP) von 1973 für acht Stadtteile im Kohlebergbau-Bergsenkungsgebiet Dorsten. Ergänzende Planung und technische Modernisierung erforderlicher Sonderbauwerke wie Pumpwerke, Regenüberlaufbecken und Hauptsammler.

Auftraggeber
Stadtverwaltung Dorsten; Lippeverband Essen; Deutsche Steinkohle AG
Projektleiter
Dipl.-Ing. Stephan Scholz
Leistungen

Instationäre hydrodynamische Kanalnetzberechnung (HYSTEM-EXTRAN); Schmutzfrachtberechnung; Optimierung Kanalnetz; Vermessung Kanalnetz; Planung / Bauleitung der Sonderbauwerke; Sanierungskonzepte; Immissionsnachweise gemäß BWK M 3.

Technische Daten

Einzugsgebiet: 1.312 ha / Länge: ca. 400 km; Kanalnetz: Trenn- und Mischsystem; Durchmesser: DN 300 bis DN 2600; Mittlerer Trockenwetterzufluss (Kläranlage Dorsten): 300 l/s; Bauwerke: Regenüberlaufbecken und Regenüberläufe mit Speichervolumen ca. 23.500 m³ / Dükerbauwerke