Elektrotechnik

Neubau Feuerwehrhaus Sinzig

Neues Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Sinzig. Planung der Fahrzeughalle für acht Fahrzeuge, Waschhalle, Schlauchturm, Dusch- und Umkleideräume, Büros, Aufenthaltsräume, Einsatzzentrale, Besprechungs- und Schulungsräume, Anlieferung mit Schwarz-/Weißbereich. Starkstromanlagen, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen. Gewerkeplanung für Wärmeversorgung über eine Luft/Wasser-Wärmepumpe und Gas-Brennwertkessel zur Spitzenlastabdeckung. Raumlufttechnik, Kühlung, Sanitär, Druckluftversorgung.

Auftraggeber
Stadt Sinzig
Leistung KOCKS INGENIEURE

Objektplanung Elektrotechnik und Technische Gebäudeausrüstung; Abstimmung und Koordination mit dem zuständigen Planer der Feuerwehrtechnik.

Radeberger Gruppe Frankfurt/Main: Modernisierung der Elektrotechnik und HLS im Handwerkerhaus

Entkernung und Freischaltung der Räumlichkeiten, brandschutztechnische Abschottung von Erd- und Kellergeschoss. Planung und Installationsüberwachung von Niederspannungsschaltanlagen, Niederspannungsinstallationsanlagen, Beleuchtungsanlagen, Blitzschutz und Erdungsanlage, Beschallungsanlage, Brandmeldeanlage, Wärmeversorgungsanlagen/Fernwärme, Sanitär und Raumlufttechnik.

Auftraggeber
Radeberger Gruppe KG
Leistung KOCKS INGENIEURE
Objektplanung und Bauüberwachung.

Modernisierung der Elektrotechnik Kläranlage Koblenz 2020

Modernisierung der Elektrotechnik des neuen Gebläse-Maschinenhauses der Kläranlage Koblenz. Installation neuer Trafokompaktstation inklusive Anbindung und Erweiterung an die vorhandene 20-kV-Schaltanlage. Erneuerung der EMSR/Prozessleittechnik der neuen Gebläse.

Auftraggeber
Stadtentwässerung, Eigenbetrieb der Stadt Koblenz
Leistung KOCKS INGENIEURE

Objektplanung Elektrotechnik; Bauüberwachung.

Kläranlage Haiger: Modernisierung der Elektrotechnik

Modernisierung der Elektrotechnik im Zuge der Erweiterung der Kläranlagenkapazität auf 35.200 EW. Anpassung und Erweiterung der Stromversorgung und EMSR/Prozessleittechnik der neuen Belebungs- und Nachklärbecken. Ertüchtigung Blitzschutz und Potenzialausgleich.

Auftraggeber
Stadt Haiger
Leistung KOCKS INGENIEURE
Objektplanung für die Bautechnik; Technische Gebäudeausrüstung und EMSR-Technik; Bauüberwachung.

Neue Schmutzwasserpumpwerke Terminal 3, Fraport

Planung der technischen Gebäudeausrüstung sowie EMSR-Technik für zwei Pumpwerke zur Förderung des im neuen Terminal 3 anfallenden Schmutzwassers zur bestehenden Abwasserreinigungsanlage des Fraport, einschließlich der erforderlichen Abluftbehandlungsanlagen und der Schalt- und Steuerräume.

Auftraggeber
Fraport AG
Leistung KOCKS INGENIEURE

Technische Gebäudeausrüstung (Maschinen- und Elektrotechnik); Tragwerksplanung; Bauüberwachung; Objektplanung Ingenieurbauwerke.

Umrüstung der Allgemeinbeleuchtung auf LED Leuchten, Automotive

Modernisierung der Beleuchtung der Lackiererei und der Qualitätssicherung von Opel am Standort in Rüsselsheim auf 100 % LED-Technik. Planung und Lichtberechnung für unterschiedliche Anwendungen wie Touch Up, Qualitätssicherung, Finesskabinen (Ex-Schutz), Nachlackierung, Team- und Pausenräume. Installation von 4.800 m Lichtband, 3.000 Einzelleuchten sowie Austausch von LED-Röhren in vorhandenen Spezialleuchten der Qualitätssicherung und Lackierkabinen.

Auftraggeber
Opel Automobile GmbH
Leistung KOCKS INGENIEURE
Überprüfung des bestehenden Konzeptes; Überprüfung und Bewertung der Situation vor Ort; Festlegung der umzubauenden Bereiche, auch der stillgelegten Bereiche, die nicht umgerüstet werden; Lichtberechnung der exemplarischen Gebäudeabschnitte; Abstimmung der Beleuchtungssituation, insbesondere im Bereich der Produktion Lackiererei (Qualitätssicherung); Erstellung der Planunterlagen; Erstellung eines bepreisten Leistungsverzeichnisses.

Sanitätsversorgungszentrum Falckensteinkaserne: Modernisierung der Praxisräume

Neubau des Sanitätsversorgungszentrums der Falckensteinkaserne, Koblenz. Errichtung von Arzt- und Untersuchungsräumen für Allgemeinmedizin, Zahnmedizin, Technik- und Röntgenräumen sowie Empfangsbereichen. Planung und Installationsüberwachung von Starkstrom, Schwachstrom, Fluchtweg- und Sicherheitsbeleuchtung, Erschließung Starkstrom, Netzwerk (LWL und Kupfer), Aufzugsanlage behindertengerecht.

Auftraggeber
Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung NL Koblenz
Leistung KOCKS INGENIEURE

Objektplanung Technische Gebäudeausrüstung.

Heizung/Klima/Lüftung

Erweiterung des bestehenden Druckhauses der Rhein-Zeitung, Industriepark A 61

Erweiterung der Hallenkomplexe für Produktion und Post-Logistik, einschließlich Büro- und Sozialräume. Planung und Installationsüberwachung von: drei Gas-Brennwertkesseln mit je 500 kW Wärmeleistung; Sanitär; Druckluftversorgung; Umkehrosmoseanlage (VE-Wasser); Raumlufttechnik für beide Hallen mit mit einem Gesamt-Luftvolumenstrom von 160.000 m³/h, Rotationswärmetauscher, Vollklimaanlage, Dampfbefeuchter.

Auftraggeber
Mittelrhein-Verlag GmbH
Leistung KOCKS INGENIEURE

Objektplanung Technische Gebäudeausrüstung; Bauüberwachung.

Burgruine Burgschwalbach

Umsetzung eines Gastronomiekonzeptes und Revitalisierung der Burganlage aus dem 14. Jahrhundert. Realisierung einer Tages- und Ausflugsgastronomie sowie flexibel nutzbarer Veranstaltungsräume im Innen- und Außenbereich. Folgende Anlagen werden geplant und installiert: Wärmeversorgungsanlage; Sanitär; Küchentechnik; Erschließung (Erdgas-, Trinkwasser- und Löschwasserversorgung); Raumlufttechnik: Zu- und Abluftanlage nach VDI 2052 für Küche und Spülküche; Zu- und Abluftanlagen für Gastronomie-, Veranstaltungs- und Ausstellungsbereiche.

Auftraggeber
Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung NL Diez
Leistung KOCKS INGENIEURE
Objektplanung Technische Gebäudeausrüstung.  

Wehrtechnische Dienststelle WTD 41 Koblenz

Umstellung einer Wärmeerzeugungsanlage der Bundeswehr auf eine neue Heizzentrale mit 515 kW Pelletkessel und 250 kW Gas-Brennwertkessel als Containerlösung innerhalb der Liegenschaft. Planung und Installationsüberwachung der Wärmeversorgungsanlagen; Hochsilo für Pellets (Inhalt: 80 m³); Anbindung an die vorhandenen Verteiler/Sammler im Bestandsgebäude; Gas- und Wasserversorgung aus dem Bestandsgebäude.

Auftraggeber
Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung NL Koblenz
Leistung KOCKS INGENIEURE

Objektplanung Technische Gebäudeausrüstung.

Medien

Verlegung neue Sprinklerzuleitung DN300

Sprinkleranlagen

Planung und Bauleitung von Sprinkleranlagen in der Automobil-, Glas- und Lebensmittelindustrie.

Auftraggeber
Automotive, Glas, Lebensmittel & Getränke
Leistung KOCKS INGENIEURE

Objektplanung im Industriebau innerhalb und außerhalb von Gebäuden.

Medienversorgung in Motorenwerken

Medienertüchtigung im Rahmen der Erweiterung und Modernisierung bestehender Motorenwerke von bis zu 65.000 m² Grundfläche. Neuinstallation der Versorgungstrassen und Zentralen zur Erzeugung von Kühlwasser, Druckluft sowie technischen Gasen und Öl- und Benzinversorgung.

Auftraggeber
General Motors Powertrain Poland
Leistung KOCKS INGENIEURE
Projektmanagement; Generalplanung; Bauüberwachung; Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination; Unterstützung bei der umwelttechnischen Genehmigung; Einholung der Nutzungsgenehmigung.

Medientrennung Green Campus Rüsselsheim

Für die Etablierung des Green Campus Rüsselsheim müssen auf dem Werksgelände der Opel Automobile GmbH etwa 50.000 m² Fläche medientechnisch vom Bestand abgetrennt werden. Die Konzeptentwicklung sieht auch die Aufrechterhaltung der Versorgung der angrenzenden bzw. medientechnisch verbundenen Gebäude vor.

Auftraggeber
Opel Automobile GmbH
Leistung KOCKS INGENIEURE

Machbarkeitsstudie Medientrennung aller auf dem Gelände befindlicher Medien.

Sanitär

Neubau einer Kindertagesstätte in Weiler bei Bingen

Neubau einer Kindertagesstätte mit Mensa und Küche zur Versorgung der Kinder sowie der benachbarten Schule und einer Seniorenresidenz der Gemeinde Weiler bei Bingen. Planung und Installation einer Erdwärmepumpe zum Heizen/Kühlen; Betonkerntemperierung; Fußbodenheizung (Spitzenlastabdeckung); Sanitär: Retentionszisterne sowie Raumlufttechnik mit einem Gesamt-Luftvolumenstrom von 13.000 m³/h; Zu- und Abluftanlage nach VDI 2052 für Küche und Spülküche; Zu- und Abluftanlagen für Mensa und Kindertagesstätte.

Auftraggeber
Gemeinde Weiler bei Bingen
Leistung KOCKS INGENIEURE

Objektplanung Technische Gebäudeausrüstung.

Radeberger Gruppe Frankfurt/Main: Modernisierung der Sanitäranlagen und Küchentechnik im Handwerkerhaus

Entkernung der Räumlichkeiten, brandschutztechnische Abschottung von Erd- und Kellergeschoss. Planung und Installationsüberwachung von Sanitär- und Küchentechnik.

Auftraggeber
Radeberger Gruppe KG
Leistung KOCKS INGENIEURE
Objektplanung Technische Gebäudeausrüstung.