Blockheizkraftwerk Fachhochschule Koblenz

Erneuerung des gasbetriebenen Blockheizkraftwerks zur Heizungsunterstützung der Fachhochschule Koblenz. Ersatz der Bestandsverrohrung durch neue, wärmegedämmte Leitungen. Austausch und Einbindung neuer Gas-, Wärmemengen- und Stromzähler. Hydraulische Einbindung in das Pufferspeichersystem und Überarbeitung der zugehörigen Gebäudeleittechnik.

Auftraggeber
Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung
Leistung KOCKS INGENIEURE

Objektplanung; Bauüberwachung.

Blockheizkraftwerk Kläranlage Jägersfreude

Klärgasverwertung zur Wärme- und Stromerzeugung auf der Kläranlage Jägersfreude. Installation eines Blockheizkraftwerkes (150 kW) und Einbindung in die vorhandene Wärmeversorgungsanlage mittels Pufferbehälter (3.000 l). Installation einer Klärgastrocknung, eines Gemischkühlers und eines Notkühlers im Außenbereich. Erneuerung des Zweistoff-Gasbrenners und Einbindung des Blockheizkraftwerks mit den Nebenaggregaten in das elektrische System der Kläranlage.

Auftraggeber
Entsorgungsverband Saar, Saarbrücken
Leistung KOCKS INGENIEURE
Objektplanung und Bauüberwachung.

Deponiegasverwertung Muertendall, Luxemburg

Errichtung eines Blockheizkraftwerkes zur Deckung des Wärmebedarfs des Betriebsgebäudes und der Sickerwasserreinigung der Deponie nebst Stromeinspeisung in das örtliche Netz. Aufstellung als Containermodul, einschließlich des erforderlichen Schalt- und Steuerschrankes, unmittelbar neben der vorhandenen Gasfackel.

Auftraggeber
Syndicat Intercommunal pour la gestion des déchets ménagers, encombrants et assimilés en provenance des communes de la région de Grevenmacher, Remich et Echternach (SIGRE)
Leistung KOCKS INGENIEURE

Objektplanung Blockheizkraftwerk; Deponiegasverwertungskonzept; Bauüberwachung.

Klärgasnutzung Bergisches Land

Optimierung der Klärgasverwertung auf den Kläranlagen Donrath und Krummenohl durch Erneuerung der BHKW-Anlagen mit einer elektrischen Leistung von 100 bis 180 kW bei gleichzeitiger Erzeugung von Strom und Wärme.

Auftraggeber
Aggerverband
Leistung KOCKS INGENIEURE
Objektplanung und Bauüberwachung für Maschinen- und Elektrotechnik; Ausarbeitung eines Wartungsvertrages.

Steigerung der Energieproduktion durch Installation eines dritten Blockheizkraftwerks auf der Kläranlage Kirchhain

Installation eines dritten Blockheizkraftwerks auf der Kläranlage Kirchhain in einem Container einschließlich aller erforderlicher Einrichtung, wie Notkühlung, etc.; Erneuerung des vorhandenen Schornsteins.

Auftraggeber
Abwasserverband Stadtallendorf-Kirchhain
Leistung KOCKS INGENIEURE

Fachplanung Maschinentechnik und EMSR-Technik; Bauüberwachung.